Der Zil-157 ist ein Allzweck-Militärlastwagen, der in der Zeit des Kalten Krieges zwischen 1958 und 1966 hergestellt wurde.
Es wurde von den Sowjets in der ZiL - Fabrik "Zavod imeni Likhachova" in der ehemaligen UdSSR gebaut.
| Produziert | zwischen 1958 und 1966 |
| Länge | 6.93 m |
| Breite | 2.32 m |
| Höhe | 2.74 m |
| Gewicht | 5.54 Tonnen (leer) |
| Motor und Mobilität | |
|---|---|
| Motor | ZiL 157 104 hp (78 kw) |
| Federung | Live-Balkenachsen an Blattfedern |
| Max. Geschwindigkeit | 40 km/h |
| Getriebe | 5-fach x 2-fach Verteilergetriebe |
Mit seinem 6x6-Radantrieb konnte dieser Schwerlastwagen Versorgungsgüter und Soldaten über das anspruchsvollste Gelände transportieren.
Als Tieflader ausgelegt, war er für schwere militärische Nutzlasten, bis zu 16 Soldaten oder sogar für Boden-Luft-Raketensysteme geeignet.
Der Zil-157 ist ein wirklich vielseitiger, robuster und effizienter militärischer Lkw, der als Standard-Lkw der Sowjetunion diente, bis er 1967 durch den ZiL-131 ersetzt wurde.
Copyright © Offroad Action s.r.o., webdesign Digital One. All rights reserved.